Proben des Berner Symphonieorchesters

Der SBDV hat auch in der Saison 2023/2024 mit dem BSO Besuchstermine vereinbart. Die Proben und Konzerte finden im Casino Bern statt.
SBDV-Mitglieder, die gerne daran teilnehmen möchten, um internationalen Top-Dirigenten in einer Arbeitsprobe zuzusehen und daraus Impulse fürs eigene Dirigat zu gewinnen, sind gebeten, sich jeweils zehn Tage im Voraus bei der SBDV-Geschäftsstelle anzumelden.
>>Anmeldung

 

TERMINE 2023/2024

Probe vom 18. Dezember  2023 (für das 5. Symphoniekonzert vom 21/22. Dezember)
9.30-14.00 Uhr, Berner Casino  >>Plan (wir treffen um 9.15 Uhr am Haupteingang Casinoplatz)

Gustav Mahler (1860 – 1911)
Suite aus den Orchesterwerken von Johann Sebastian Bach

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219

Richard Strauss (1864 – 1949)
Also sprach Zarathustra, Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche, op. 30


Violine: Stephen Waarts

Dirigentin: Dalia Stasevska

Probe vom 26. Februar 2024 (für das 7. Symphoniekonzert vom 29. Febuar/ 1. März)
9.30-14.00 Uhr, Berner Casino  >>Plan (wir treffen um 9.15 Uhr am Haupteingang Casinoplatz)

Helen Grime (*1981)
Near Midnight

Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21

Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Symphonie Nr. 5 D-Dur
                                              

Klavier: Nikolai Lugansky

Dirigent: Nicholas Carter

Probe vom 11. März 2024 (für das 8. Symphoniekonzert vom 14./15. März)
9.30-14.00 Uhr, Berner Casino  >>Plan (wir treffen um 9.15 Uhr am Haupteingang Casinoplatz)

Lili Boulanger (1893 – 1918)
D’un matin de printemps

Maurice Ravel (1875 – 1937)
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur

Claude Debussy (1862 – 1918)
La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester

Maurice Ravel (1875 – 1937)
Daphnis et Chloé-Suite Nr. 2 für Orchester


Klavier: 
Jean-Yves Thibaude

Dirigentin: Tabita Berglund

Probe vom 27. Mai 2024 (für das 10. Symphoniekonzert vom 30./31. Mai)
9.30-14.00 Uhr, Berner Casino  >>Plan (wir treffen um 9.15 Uhr am Haupteingang Casinoplatz)

Krzysztof Penderecki (1933 – 2020)
Threnos. Den Opfern von Hiroshima

Edvard Grieg (1843 – 1907)
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16

Modest Mussorgsky (1839 – 1881)
Bilder einer Ausstellung (Orchesterfassung von Maurice Ravel)

Klavier: Alice Sara Ott

Dirigent: Krzysztof Urbański

Probe vom 24. Juni 2024 (für das 12. Symphoniekonzert vom 27./28. Juni)
9.30-14.00 Uhr, Berner Casino  >>Plan (wir treffen um 9.15 Uhr am Haupteingang Casinoplatz)

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
 
Dmitrij Schostakowitsch (1906 – 1975)
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47
 
 
Klavier: Javier Perianes
 
Dirigent: James Conlon

 
 

>>Website: Programm des Berner Symphonieorchsters