Sommerakademie Thun 2022

Dirigierkurs
Wolfgang Amadé Mozart:
-Missa brevis in F-Dur KV 192
-Vesperae solennes de Confessore KV 339
-Kirchensonaten in C-Dur KV 263, 328, 336

9.-15. Juli 2022
Kirchgemeindehaus Stadtkirche Thun, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun
Leitung: Raphael Immoos

Stimmen (ein)stimmen

Weiterbildung Chorstimmbildung mit Marianne Wälchli

Samstag, 7. März 2020, 10.30 bis 16.30 Uhr, Haller-Saal des EGW, Nägeligasse 9, 3011 Bern

Eine vertiefte Kenntnis über den Aufbau und die Funktionsweise unseres Stimmapparats hilft uns Chorleitenden,die Schwierigkeiten der Chorsängerinnen und -sänger zu verstehen. Mit welchen stimmbildnerischen Mitteln kann es uns gelingen, den Singenden und damit auch uns das Leben leichter zu machen sowie die Qualität von Klang, Stimmbeweglichkeit und Intonation effizient und nachhaltig zu heben? Wie erkennen wir im Voraus stimmliche Schwierigkeiten am konkreten, einzustudierenden Werk und wie begegnen wir ihnen?

Weiterbildungstag Chorphonetik

Donnerstag, 30. Januar 2020, 9.00 - 17.00 Uhr, Klaus Linder-Saal , Hochschule für Musik Basel
Kursöeitung: Wolfgang Saus

Sommerakademie Thun 2019

Dirigierkurs
Antonio Vivaldi: Magnificat
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat mater, Wiener Fassung
Wolfgang Amadé Mozart: Regina coeli in B-Dur KV 127

6.-12. Juli 2022
Kirchgemeindehaus Stadtkirche Thun, Frutigenstrasse 22, 3600 Thun
Leitung: Raphael Immoos